Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines erfolgreichen Kaufs, können wir vom Anbieter eine Provision erhalten. Für Dich entstehen keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

BahnBonus Mitglieder können bis zum 31. Januar dreifache Punknte für Speisen und Getränke in der Bordgastronomie sammeln.

Die Aktion ist für alle BahnBonus-Mitglieder verfügbar, die während ihres Einkaufs ihre digitale BahnBonus Karte vom Bordpersonal scannen lassen.

Melde dich für unseren täglichen Newsletter an, um weitere News und Infos zu Treueprogrammen zu erhalten!

Seit September 2024 kannst du beim Kauf von Speisen und Getränken in den Zügen der Deutschen Bahn mit Bordgastronomie BahnBonus Prämienpunkte sammeln.

Um BahnBonus Punkte mit Einkäufen der Bordgastronomie zu sammeln, gehst du wie folgt vor:

  • Öffne die BahnBonus App auf deinem Samrtphone.
  • Navigiere in der App zu deiner digitalen BahnBonus Karte.
  • Tippe auf den darunter liegenden Button „Scannen & Punkte sammeln“ und lasse den QR-Code während deines Einkaufs vom Bordpersonal abscannen.

Regulär erhältst du auf den Kauf von allen Speisen und Getränken einen BahnBonus Prämienpunkt pro 1 Euro Umsatz, Nachkommastellen werden auf den nächsten vollen Euro aufgerundet. Solltest du Gutscheine für die Bezahlung verwenden, werden diese vor dem Sammeln abgezogen; du sammelst also nur auf den tatsächlichen Zahlbetrag.

Eine nachträgliche Punktegutschrift ist leider nicht möglich. Vergiss also nicht, den Code deiner digitalen BahnBonus Karte direkt beim Einkauf abscannen zu lassen, um keine Punkte zu verlieren.

Bis Ende Januar 2025 kannst du so dreifache Punkte sammeln, beispielsweise 45 Prämienpunkte für ein Gemüsecurry oder 24 Punkte für den Verrano Steckrüben-Bagel. Anlässlich des „Veganuary“ gibt es im Januar in der Bordgastronomie der Deutschen Bahn nämlich  rein pflanzlichen Aktionsgerichte, das vollständige Menü findest hier.

Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen Jahren spürbar die Qualität und das Angebot der Bordgastronomie verbessert, nicht nur die Aktionsgerichte erfreuen sich bei Vielfahrern großer Beliebtheit, auch die Präsentation der Speisen hat ein Upgrade erhalten. Auch die Möglichkeit mit Käufen in der Bordgastronomie BahnBonus Punkte sammeln zu können, integriert das Treueprogramm der Deutschen Bahn noch umfänglicher in den Reiseprozess und macht es für Mitglieder wertvoller.

Wer jedoch häufiger im Fernverkehr der Deutschen Bahn unterwegs ist, wird aber wahrscheinlich feststellen, dass – insbesondere in den vergangenen Wochen und Monaten, die Bordgastronomie in Form von Restaurant und Bordbistro „nur eingeschränkt funktioniert“. Was meist das Fehlen sämtlicher Snacks und Gerichte bedeutet, sodass nur Getränke und abgepackte Süssigkeiten zum Verkauf angeboten werden.

Das betrifft leider sehr häufig auch die wichtigen (und teureren) ICE Sprinter-Verbindungen auf der Nord-Süd- und Ost-West-Achse, die insbesondere für Geschäftsreisende attraktiv sind und als Alternative zu Inlandsflügen dienen sollen.

Das ist nicht nur für die betroffenen Reisenden ärgerlich, sondern schadet auch dem Ansehen der Deutsche Bahn, die im Vergleich mit anderen eurropäischen Bahnbetreibern ohnehin traditionell eher schlecht abschneidet.

So landete die Deutschen Bahn im Rahmen einer im Dezember 2024 veröffentlichten Vergleichsstudie der europäischen Dachorganisation Transport & Environment (T&E), die sich für einen nachhaltigen Verkehr einsetzt, in der Rangliste mit 27 europäischen Bahnen auf Platz 16. Zu den T&E-Mitgliedern zählen etwa der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Naturschutzbund Deutschland.

Titelfoto von Deutsche Bahn

Die American Express Platinum Card
ERHÖHTER WILLKOMMENSBONUS

 

American Express Platinum Card

75.000 Membership Rewards Punkte (bei einem Umsatz von 13.000 Euro in den ersten sechs Monaten)

Kostenloser Zugang

zu 1.400 Airport-Lounges inklusive 1 Gast für Haupt- und Zusatzkarteninhaber

200 Euro Reiseguthaben für Mietwagen, Flüge, Hotels pro Jahr

200 Euro Sixt ride Guthaben jährlich

Bis zu 90 Euro Gutschrift pro Jahr bei Net-A-Porter / Mr Porter

150 Euro jährliches Restaurantguthaben

Status bei Marriott, Hilton, Radisson, Sixt, Hertz, Avis und mehr

Umfangreiches Versicherungspaket u.a. inklusive Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekomfort-Versicherung bei Flug-/Gepäck­verspätungen, Gepäckverlust und verpassten Anschlussflügen.

720 Euro Jahresgebühr (60 Euro pro Monat)


Hier beantragen
You May Also Like