Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wird ab Mitte deutlich schneller per Zug mit dem Berliner Stadtzentrum verbunden. Durch die Eröffnung der sogenannten Dresdner Bahn wird die Fahrzeit mit dem Zug zwischen Berlin Hauptbahnhof und BER nahezu halbiert.
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 wird die Dresdner Bahn auf Berliner Gebiet für die Nutzung von Regional- und Fernzügen freigegeben. Damit kann fünf Jahre nach Inbetriebnahme des Hauptstadtflughafens nun auch die Schienenanbindung vollendet werden.
Dadurch kann ab Dezember eine schnelle Shuttle- Verbindung zwischen Berlin Hbf und dem Flughafen BER im 15-Minuten-Takt und einer deutlich reduzierten Fahrzeit von nur noch 23 Minuten angeboten werden. Der Flughafenexpresslinie FEX erhält eine direkte Linienführung über die Dresdner Bahn, wodurch sich die Fahrzeit ab Berlin Hbf zum Flughafen BER von heute 39 Minuten auf dann circa 23 Minuten deutlich reduziert.
Durch die neue Strecke benötigen Reisende zwischen BER und Potsdamer Platz dann sogar nur etwa 19 Minuten, das Südkreuz ist in nur noch 14 Minuten erreichbar.
Abonniere auch unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten rund um Meilen und Punkte mehr zu verpassen.
Da auf der sogenannten Anhalter Bahn und auf der Berliner Stadtbahn keine ausreichenden Kapazitäten für den Flughafenexpress zur Verfügung stehen, müssen die FEX-Züge bislang den Umweg über den nördlichen Innenring nehmen.
Vom bisherigen Halt Ostkreuz fahren künftig die Linien RB24 und RB32 zum Flughafen BER und ab Gesundbrunnen können die S-Bahnen zum Potsdamer Platz und ab dort der FEX genutzt werden.
Der FEX fährt rund um die Uhr, dabei ca. zwischen 4 Uhr und 0:30 Uhr alle 15 Minuten; gemeinsam mit dem RE20 werden zwischen den Stationen Berlin Hauptbahnhof, Potsdamer Platz sowie Südkreuz und BER fünf Fahrten je Stunde und Richtung angeboten. Für bessere Anschlussmöglichkeiten an das ÖPNV-Netz verkehrt der der FEX im Nachtverkehr über die Berliner Stadtbahn.
Die endgültigen Fahrpläne ab 14. Dezember 2025 sind derzeit noch in Erstellung und werden im dritten Quartal 2025 in den Fahrplanauskunftsmedien veröffentlicht.
Titelfoto von Ian Harber/ Unsplash