Manche Fehler mache ich immer mal wieder: So wie in dieser Woche mangels Alternativen das Hotel Ibis Styles Köln City zu buchen. Nicht, dass ich bei meinem letzten Aufenthalt mega unzufrieden war, jedoch gab es schon ein paar Kleinigkeiten, die sicher nicht nur ich unangenehm finde.
Die Parkgarage des Ibis Styles Köln City befindet sich hinter dem Hotel, für 15 Euro pro Tag kann dort der PKW abgeparkt werden kann, sofern man einen der wenigen Parkplätze ergattert. Anschließend geht’s über den schäbigsten Hinterhof, den ich seit langem gesehen habe, vorbei an Müllcontainern eines Restaurants bzw. dessen Küche – umnebelt von Gerüchen durch einen Hintereingang ins Hotel. Da fiel mir direkt auch wieder der erste Punkt ein bzw. stieg er mir beim Betreten der Lobby in die Nase, dieser penetrante Essensgeruch. Das gesamte Hotel riecht wie ein Asia-Imbiss, als würde die Abzugshaube des angrenzenden Steak-Restaurants direkt in das Hotel führen.
Der Check-in war jedoch freundlich und zumindest gab es dieses Mal ein sogenanntes „Familien-Zimmer“ zur ruhigeren Hinterhof-Seite Die übrigen Zimmer des Ibis Style Köln City sind zum belebten Barbarossa-Platz ausgerichtet, wer hier im Sommer mangels Klimaanlage bei offenem Fenster schlafen möchte – viel Erfolg! Das Zimmer war ein wenig größer als das Standardzimmer, verfügte neben dem gleichen Mobiliar über ein zusätzliches Bettsofa, welches wie auch die übrigen Möbel (bis auf das Bett) auf dem schwedischen Möbelhaus mit vier Buchstaben stammt. Das Badezimmer hat zudem sogar eine kleine Badewanne statt Dusche, was bei dieser Größe aber fast keinen Unterschied macht. Das Raumgefühl ist besser durch die Fensterfront und durch das Sofa und den Sitzsack wirkt es nicht ganz so basic, wie die Ausstattung des Standardzimmers. Das Wi-Fi ist kostenlos, es nervt jedoch, dass man sich immer wieder neu anmelden und die Login-Daten jedes Mal neu eingeben muss. Filme und Videos kann man bei der Geschwindigkeit zudem ohnehin vergessen.
Für das Frühstück steht eine kleine Ecke des Lobby/ Bar/ Aufenthaltsraumes zur Verfügung, das Sitzplatzangebot ist hier beschränkt und die Tische sind alle sehr nah beinander, so dass es etwas an Privatsphäre mangelt. Das Angebot des Frühstücksbuffets im Hotel Ibis Styles Köln City ist in Ordnung, es bietet alle Grundelemente eines Hotelfrühstücks: Eine kleine Auswahl Cerealien, sowie Brot und Brötchen, verschiedene Sorten Aufschnitt, dazu gibt es aufgeschnittenes Gemüse und Früchte, Yoghurt, sowie A- und O-Saft, Wasser, Milch und einen Kaffeevollautomaten. Insgesamt sicherlich mehr als in vielen Hotels dieser Kategorie üblich und man es von dem Standardfrühstück eines Ibis gewohnt wäre.
Bis zum 30. Juni 2025 erhältst du 75.000 Membership Rewards® Punkte, nachdem du in in den ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 € erreicht hast.
Mit aktiviertem Punkte-Turbo sind das effektiv sogar 94.500 Punkte. Mehr Infos