Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines erfolgreichen Kaufs, können wir vom Anbieter eine Provision erhalten. Für Dich entstehen keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Der deutsche Ferienflieger Condor kürzt im Jahr 2025 sein Streckennetz nach Nordamerika.

Für den Zubringerverkehr für Langstreckenflüge konnte sich Condor bislang auf die Unterstützung der Lufthansa verlassen. Doch Lufthansa hat die Bedingungen dazu geändert und dem Ferienflieger vor Weihnachten eine Frist gesetzt.

Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, der in einem jahrelangen Rechtsstreit zwischen den beiden Fluggesellschaften eine vorläufige Entscheidung zugunsten der Lufthansa gefällt hat. Danach ist die Lufthansa Group aktuell nicht mehr verpflichtet, Condor-Gäste zu Vorzugskonditionen nach Frankfurt zu den Langstreckenflügen des Konkurrenten zu bringen.

Lufthansa hatte Condor daraufhin einen Vorschlag mit veränderten Konditionen gemacht, u.a. müsste Condor einen höheren Preis zahlen und könne nicht mehr im bislang vereinbarten Maße über die Sitze verfüge, auch im Fall von verpassten Anschlüssen soll zukünftig Condor die Verantwortung tragen. Eine Einigung kam über die Feiertag noch nicht zustande.

Condor reagierte nun zunächst mit der Streichung sechs ihrer Nordamerika-Flüge, darunter Phönix (PHX), San Antonio (SAT), Baltimore/Washington (BWI), Minneapolis (MSP) in den USA sowie nach Edmonton (YEG) und Halifax (YHZ) in Kanada.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte die aktuellen Meilen, Punkte und Reisenews per Email.

BGH-Urteil löste Änderung aus

Condor begründet die Kürzung ihrer Nordamerika-Pläne für 2025 mit einem kürzlich ergangenen Urteil des Bundesgerichtshof, das wahrscheinlich zu einem Rückgang der Passagierzahlen im neuen Jahr führen wird.

Im Rahmen der Kartellvorschriften in Deutschland war Lufthansa verpflichtet worden, Condor-Passagieren, die nach Frankfurt flogen, einen nahtlosen Anschluss an Lufthansa-Flüge zu ermöglichen. Diese Regelung hatte es Passagieren im Wesentlichen ermöglicht, mit einer Buchung bei Condor aus verschiedenen deutschen Abflughäfen ihre Reise zu beginnen.

„Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht“, sagte Condors Handelsdirektor Jens Boyd am Montag in einer Erklärung. „Wir bedauern zutiefst den dadurch verursachten Verlust an Konnektivität und Service.“

Dennoch sucht Condor weiter nach einer Einigung mit dem größeren Partner Lufthansa. Für Condor-Passagiere mit bestehenden Buchungen für Lufthansa-Zubringer ändere sich aber nichts, wie beide Airlines versicherten. Auch die übrigen Condor-Ziele in Nordamerika sind von den Streichungen nicht betroffen. So wird Condor im Sommerflugplan 2025 regelmäßig von Frankfurt zu neun Zielen in den USA wie New York (JFK), Miami (MIA), Los Angeles (LAX) fliegen.

Der Rückzug von Condor aus Nordamerika erfolgt nach dem rasanten transatlantischen Wachstum der letzten Jahre.

Laut Daten des Luftfahrtanalyseunternehmens Cirium wird die Gesamtzahl der Sitzplätze zwischen Deutschland und den USA im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5 % steigen. Und das, nachdem es im Jahr zuvor bereits ein Wachstum von 30% gegeben hatte.

Die bunt gestreiften Flugzeuge von Condor sind unverwechselbar und die Airline hat in den vergangenen Jahren in die Erneuerung ihrer Flotte und das Kabinenprodukt investiert, u.a. mit einer beeindruckenden neuen Business Class-Kabine. Zusätzlich ermöglichen Kooperation mit Airline-Treueprogammen wie Alaska Mileage Plan oder Emirates Skywards zusätzliche Konnektivität und das Sammeln und Einlösen von Meilen für Flüge.

Weiterführende Artikel:

Titelfoto von Condor/ Jean-Baptiste ACCARIEZ Master Films

Die American Express Platinum Card
ERHÖHTER WILLKOMMENSBONUS

 

American Express Platinum Card

75.000 Membership Rewards Punkte (bei einem Umsatz von 13.000 Euro in den ersten sechs Monaten)

Kostenloser Zugang

zu 1.400 Airport-Lounges inklusive 1 Gast für Haupt- und Zusatzkarteninhaber

200 Euro Reiseguthaben für Mietwagen, Flüge, Hotels pro Jahr

200 Euro Sixt ride Guthaben jährlich

Bis zu 90 Euro Gutschrift pro Jahr bei Net-A-Porter / Mr Porter

150 Euro jährliches Restaurantguthaben

Status bei Marriott, Hilton, Radisson, Sixt, Hertz, Avis und mehr

Umfangreiches Versicherungspaket u.a. inklusive Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekomfort-Versicherung bei Flug-/Gepäck­verspätungen, Gepäckverlust und verpassten Anschlussflügen.

720 Euro Jahresgebühr (60 Euro pro Monat)


Hier beantragen
You May Also Like