Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines erfolgreichen Kaufs, können wir vom Anbieter eine Provision erhalten. Für Dich entstehen keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Apple hat im November ein hervorragendes Update „Objektstandort teilen“ für Reisende veröffentlicht, das mittlerweile von den großen Fluggesellschaften weltweit übernommen wird.

Diese neue erweiterte Funktion ermöglicht es mehreren Personen oder Dritten (einschließlich Fluggesellschaften), den Standort eines AirTags oder eines anderen Apple-Zubehörs zu verfolgen. Sie eröffnet Reisenden eine Reihe von Vorteilen, insbesondere solchen mit aufgegebenem Gepäck. Wenn du beispielsweise mit einem Reisepartner ein aufgegebenes Gepäckstück teilst und AirTags verwenden, könnt ihr beide den Standort des Gepäcks überwachen.

Es können bis zu fünf Personen den Standort eines AirTags jederzeit teilen. So kannst du beispielsweise deinen AirTag-Standort mit deinen Mitreisenden teilen, um einfacher einen Standort für Treffpunkte zu koordinieren, wenn ihr euch durch Menschenmengen oder unübersichtliche Orte bewegt.

Und schließlich könnte die Möglichkeit, den Standort deine AirTags an Dritte – etwa eine Fluggesellschaft – weiterzugeben, auch dem Kundendienst dabei helfen, verlorenes Gepäck schneller zu finden.

Solltest du auf deinen Reisen bisher noch keine Apple AirTags verwenden, könnte dich diese neue Funktion vielleicht endgültig davon überzeugen, dir endlich welche zu zulegen. Ein Apple AirTag kostet bei Amazon aktuell 29,00 Euro – ein Set mit vier Apple AirTags gibt es für 99 Euro, sodass du alle deine wichtigsten Taschen und Gepäckstücke ausstatten kannst.

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die aktuellen Loyalty-News direkt per Email.

Welche Airlines nutzen die Funktion „Objektstandort teilen“ von Apple?

Seit Apple seine neue Funktion „Objkektstandort teilen“ eingeführt hat, wurde sie nach und nach als Teil der Kundendienstprozesse mehrerer großer Fluggesellschaften eingeführt. Derzeit akzeptieren alle folgenden Airlines Standortlinks aus der App „Wo ist?“:

  • Aer Lingus
  • Air Canada
  • Air New Zealand
  • American Airlines
  • Austrian Airlines
  • British Airways
  • Brussels Airlines
  • Delta Air Lines
  • Eurowings
  • Iberia
  • KLM
  • Lufthansa
  • Qantas
  • Scandinavian Airlines
  • Singapore Airlines
  • Turkish Airlines
  • United Airlines
  • Virgin Atlantic
  • Vueling

Zudem wird SITA, ein führender Anbieter von Lufttransporttechnologie, die Funktion in sein WorldTracer-System einbinden. Dieses wird von über 500 Airlines und Bodenabfertigern an mehr als 2.800 Flughäfen weltweit genutzt, was die Gepäckverfolgung künftig noch effizienter machen soll.

So teilst du den Standort eines AirTags

Stelle zunächst sicher, dass auf deinem iPhone iOS 18.2 oder höher installiert wird und öffnen die App „Wo ist?“ oder die iCloud-Website „Wo ist?“.

Anschließend öffnest du dort die Registerkarte „Objekte“ öffnen und den AirTag finden können, den du teilen möchtest. Wenn du auf den AirTag tippest, sollten Sie die Option „Artikelstandort teilen“ erhalten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen Link zum Teilen zu erhalten.

verlorenes Apple AirTag Standort mit Airlines teilen
Apple

Nun kannst du den Link direkt mit deinen Kontakten teilen. Bei einer Fluggesellschaft kannst du den Link einfach in die Kundenservice-App einfügen oder ihn an das Kundenservicepersonal am Boden weiterleiten, das dir hilft, dein Gepäck zu finden.

Sind meine Standortdaten sicher?

Auf jeden freigegebenen Link kann nur eine kleine Anzahl von Personen zugreifen und die Empfänger müssen sich über ihr Apple-Konto oder ihre E-Mail-Adresse authentifizieren, um den Link anzuzeigen.

Die Standortfreigabe des AirTags oder anderen Zubehörs wird automatisch beendet, sobald du deinen Gegenstand wiedererhalten hast. Als Eigentümer des Gegenstands kannst du die Freigabe jedoch jederzeit beenden. Solltest du die Standortfreigabe des Gegenstands nicht beenden, läuft der Link nach sieben Tagen automatisch ab.

Fazit

Apple AirTags gehören innerhalb unserer Redaktion zu den meist empfohlenen Reiseaccessoires – und das aus gutem Grund. Wir geben nie ein Gepäckstück ohne sie auf. Die neue Funktion „Objektstandort teilen“ ist ein hervorragendes Upgrade, das dir und den teilnehmenden Airlines das Auffinden verlorenen Gepäcks deutlich vereinfacht.

Titelfoto von Daniel Romeo/ Unsplash

Die American Express Gold Card
Die neue Amex Gold Card und Gold Card Rosé aus Metall

Text, Geld, Währung, Sammelstück, Menschliches Gesicht, Bargeld40.000 Membership Rewards® Punkte Willkommensbonus

  • NEU: Bis zu 290 € jährliches Guthaben für SIXT, SIXT+ Auto Abo und FREENOW
  • NEU: 20 % Roaming-Gutschrift auf Daten-Pakete von eSIMfirst
  • NEU: 80 € jährliches LODENFREY Shoppingguthaben
  • NEU: Schlüsselversicherung & GHA DISCOVERY Gold Status

Mehr Infos zur Karte


Hier beantragen
You May Also Like