Korean Air aktualisiert ihren Winterflugplan ab Deutschland und erhöht durch den Einsatz größerer Flugzeuge und mehr Frequenzen temporär die Kapazitäten.
Zum Start des Winterflugplans am 26. Oktober 2025 setzt Korean Air auf der Strecke zwischen Frankfurt (FRA) und Seoul Incheon (ICN) das größte Passagierflugzeug der Welt, die Airbus A380 ein.
Zudem fliegt die koreanische Airline bis 31. Dezember 2025 viermal pro Woche die Strecke, jeweils dienstags, mittwochs, freitags und sonntags.
Abonniere auch unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten rund um Meilen und Punkte mehr zu verpassen.
Für den restlichen Winterflugplan 2025/26 wechselt die Fluggesellschaft ab dem 2. Januar 2026 bis zum 27. März 2026 den eingesetzten Flugzeugtyp wieder auf die Boeing 777-300ER. Außerdem werden die Flugfrequenzen wieder auf drei Flüge pro Woche, am Mittwoch, Freitag und Sonntag, reduziert.
Der A380-800 von Korean Air verfügt über 407 Sitze in drei Klassen (12 Sitze in der First Class, 94 in der Prestige Class/ Business Class und 301 Sitze in der Economy Class) und ist bei Reisenden aufgrund ihrer großzügigen Raumwirkung über zwei Decks beliebt.
Zum Jahresende stehen durch den A380-Einsatz zusätzliche Premium- und Economy-Kapazitäten auf der stark nachgefragten Asien-Route zur Verfügung.
Der Winterflugplan von Korean Air Seoul – Frankfurt
Zwischen dem 26. Oktober 2025 und 31. Dezember 2025:
- Flug KE946 Frankfurt (FRA) – Seoul (ICN) 19:30 Uhr → 15:05+1 Uhr Airbus A380 (jeweils Di, Mi, Fr, SO)
- Flug KE94 Seoul (ICN) – Frankfurt (FRA) 11:25 Uhr → 17:20 Uhr Airbus A380 (jeweils Di, Mi, Fr, SO)
Zwischen dem 1. Januar 2026 und27. März 2026:
- Flug KE946 Frankfurt (FRA) – Seoul (ICN) 19:30 Uhr → 15:05+1 Uhr Boeing 77W (jeweils Mi, Fr, SO)
- Flug KE94 Seoul (ICN) – Frankfurt (FRA) 11:25 Uhr → 17:20 Uhr Boeing 77W (jeweils Di, Mi, Fr, SO)
Korean Air ist seit über 55 Jahren eine der 20 größten Fluggesellschaften der Welt. Über ihr Drehkreuz am Seoul Incheon International Airport (ICN) fliegt Korean Air zu 117 Zielen in 40 Ländern auf fünf Kontinenten. Die Airline ist Gründungsmitglied der SkyTeam Allianz, der mit aktuell 18 Mitgliedern zweitgrößten Luftfahrtallianz der Welt.
Weiterführende Artikel:
- Korean Air wertet Lounges auf und führt Premium Economy in elf Boeing 777 ein
- Korean Air mit neuem Design und Verbesserungen bei Speisen und Annehmlichkeiten an Bord
- Dein Guide zur SkyTeam Allianz: Airlines, Lounges und Vielfliegerstatus
Titelfoto von Sky_Blue/ iStock