Turkish Airlines möchte ihr globales Netzwerk weiter ausbauen und steigt dazu mit einem 300-Millionen-Euro-Invest bei der spanischen Fluggesellschaft Air Europa ein.
Air Europa hat das Angebot für den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung angenommen, wie die türkische Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte. Die Investition beläuft sich nach Angaben von Turkish Airlines auf 300 Millionen Euro. „Der Prozess befindet sich nun in der Phase der Erstellung der Transaktionsdokumente sowie der Einleitung offizieller Abschlussverfahren“, heißt es dazu in einer Erklärung der Airline.
Abonniere unserem Newsletter und erhalte alle News rund um Meilen und Punkte per Email.
Demnach investiert Turkish Airlines 25 Millionen Euro in Aktien des Unternehmens. Weitere 275 Millionen Euro werden zunächst als Darlehen überwiesen und sollen in direkte Unternehmensbeteiligungen umgewandelt werden, sobald der Einstieg die kartellrechtliche Genehmigung der Behörden erhält. Sobald dies geschieht, wird Turkish Airlines mit 26 bis 27 Prozent an Air Europa beteiligt sein, der genaue Anteil kann erst berechnet werden, sobald der Deal abgeschlossen ist.
Vor zwei Wochen hatte die Lufthansa Group ihre Pläne für einen Einstieg bei Air Europa aufgegeben, zuvor hatte es intensive Prüfungen insbesondere zur Leistungsfähigkeit und den Service der spanischen Airline gegeben. Kurz darauf zog auch Air France ihr Angebot zurück.
Air Europa hat ihren Sitz in Llucmajor auf Mallorca und Basis auf dem Flughafen Madrid-Barajas (MAD). Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Für Turkish Airlines, die Mitglied der Star Alliance ist, dürfte insbesondere das dichte Streckennetz von Air Europa innerhalb der iberischen Halbinsel sowie die Langstreckenverbindungen nach Lateinamerika von Interesse sein.
Außerdem wollen Turkish Airlines und die Regierung in Ankara weiter den Istanbuler Flughafen (IST) als zentrales Drehkreuz zwischen Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika etablieren und ihn zu einem der führenden und verkehrsreichten Airports weltweit machen.
Air Europa, eine Tochtergesellschaft von Globalia, an der aktuell u.a. auch IAG (die Muttergesellschaft von British Airways und Iberia) beteiligt ist, war auf der Suche nach internationalen Investoren, um ihre Finanzen zu stabilisieren und ihre Marktposition angesichts zunehmender Konkurrenz in Europa und Lateinamerika zu sichern.
Interessant dürfte sein, ob und wann Turkish Airlines eine Erhöhung der Anteile an Air Europa plant und ob die Airline in der SkyTeam Allianz bleibt oder ein Wechsel zur Star Alliance angestrebt wird.
Das könnte dich auch interessieren:
- Turkish Airlines Miles&Smiles: Kompletter Guide zum Sammeln und Einlösen von Meilen, Status und mehr
- Turkish Airlines bringt neue Kreditkarte heraus: Eine weitere Möglichkeit, um Miles&Smiles zu sammeln
- Revolut fügt Finnair, Turkish Airlines und TAP Air Portugal als Transferpartner hinzu
Titelfoto von pablorebo1984/ iStock