Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines erfolgreichen Kaufs, können wir vom Anbieter eine Provision erhalten. Für Dich entstehen keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
  • Das W Budapest mit 151 stilvollen Gästezimmern und Suiten vereint anspruchsvolles Design mit beeindruckendem Kulturerbe.
  • Inspiriert von den berühmten Thermalbädern bietet der Spa-Bereich eine versteckte Oase unter der Stadt.
  • Dank der zentralen Lage ist das W Budapest der optimale Ausgangspunkt für dein Budapest-Abenteuer.

Budapest ist für viele Dinge bekannt: die einzigartigen Jugendstil-Bauwerke, die majestätische Donau, die Thermalquellen und die Kaffeehauskultur. Doch besonders in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die, für viele schönste Stadt Osteuropas, in ein wahres Lichtermeer. Mit ihrer Vielzahl wunderschöner Weihnachtsmärkte und Köstlichkeiten (ich sage nur: Baumstriezel) zieht sie Besucher aus aller Welt an. Aber die ungarische Hauptstadt hat noch viel mehr zu bieten – darunter auch erstklassige Hotels wie das W Budapest.

Als ich auf der Suche nach einer Unterkunft für ein Wochenende war, fiel mir sofort das W Budapest ins Auge. Durch die Nähe zu hervorragenden Bars, Restaurants und exklusive Boutiquen befinden sich viele Hot-Spots in unmittelbarer Umgebung und besonders der unterirdische Spa versprach Entspannung während dieses City-Trips.

Warum du dieses Hotel für deine nächste Reise in die Donaumetropole definitiv auf deiner Liste haben solltest, erfährst du in diesem Review zu meinem Aufenthalt im W Budapest.

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die aktuellen Hotel-News direkt per Email.

Das W Budapest

Das W Budapest ist Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy. In den vergangenen Jahren hat Marriott die Präsenz von W Hotels deutlich ausgebaut und die Anzahl der Hotels weltweit verdoppelt. Von Sydney bis Rom und von Macao bis Budapest sind neue W Hotels aus dem Boden geschossen.

draußen, Himmel, Gebäude, Baum, Wahrzeichen, Palast, Fassade, Stadt, Architektur, Nacht, Groß, Straße, Licht

W Hotels sind auf eine jüngere Zielgruppe ausgerichtet und verfügen häufig über gedämpftes Licht und extravagante Einrichtung, welche eher an einen exklusiven Nachtclub als ein Hotel erinnern.

Dabei ist auch die Atmosphäre des W Budapest keine Ausnahme und haucht so dem historischen Drechsler-Palast neues Leben ein. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Gebäude aus dem Jahr 1894 heute in neuem Glanz.

Außenansicht W Budapest

Es bietet eine stimmungsvolle Ästhetik in Grün-, Korallen- und Dunkelblautönen, gepaart mit modernen, von Zsolnay inspirierten Fliesen und Buntglaselementen. Ausgefallene von Schmuck inspirierten Leuchten, die das kulturelle Erbe der Stadt zelebrieren und Kunstwerke im gesamten Gebäude tragen zur Atmosphäre bei.

Buchung des W Budapest

Zimmer im W Budapest beginnen ab 263 Euro pro Nacht, wenn sie direkt über Marriott gebucht werden. Eine Prämiennacht für ein Standardzimmer im W Budapest ist – abhängig des Reisezeitraums, ab 40.000 Punkte pro Nacht buchbar.

Während meines Aufenthalts in der Weihnachtszeit lagen die Preise deutlich über dem Durchschnitt und überschritten 500 Euro pro Nacht. Allerdings spiegelten diese höheren Raten die allgemeine Nachfrage wider, da auch die umliegenden Hotels während der Festtage spürbar teurer waren.

Lobby W Hotel Budapest

Wenn du wie ich mit dem Auto anreist, solltest du zusätzliche Kosten von 50 € pro Nacht für den Parkservice des Hotels einplanen, da es kaum Parkmöglichkeiten auf der Straße bzw. rund um das Hotel gibt.

Um für deinen Aufenthalt Marriott Bonvoy-Punkte und Statusnächte zu sammeln, ist die direkte Buchung über die Marriott App oder Webseite in der Regel die beste Wahl. Um dabei den maximalen Nutzen zu erzielen, empfiehlt es sich, eine Kreditkarte zu verwenden, die Meilen oder Punkte verdient oder dir sogar zusätzliche Vorteile wie einen Marriott Bonvoy-Status bietet.

Eine ausgezeichnete Option hierfür ist die American Express Platinum Card, die automatisch den Marriott Bonvoy Gold Elite Status beinhaltet. Zusätzlich sammelst du mit jedem Umsatz Membership Rewards Punkte, die du unter anderem im Verhältnis 3:2 zu Marriott Bonvoy Punkten umtauschen kannst.

  • American Express Platinum Card: 30.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus nachdem du in den ersten sechs Monaten der Kartenmitgliedschaft 13.000 Euro Umsatz erreicht hast; automatischer Marriott Bonvoy Gold Elite-Status, Zugang zu 1.400 Airport-Lounges
  • American Express Business Platinum: 65.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus, 50.000 Punkte nachdem du in den ersten drei Monaten der Kartenmitgliedschaft 10.000 Euro umsatz erreicht hast und 15.000 Punkte nach weiteren 15.000 Euro Umsatz in den Monaten vier bis sechs der Kartenmitgliedschaft, automatischer Marriott Bonvoy Gold Elite-Status, Zugang zu 1.400 Airport-Lounges
  • American Express Platinum Card AT: bis zu 30.000 Punkte Willkommensbonus, automatischer Marriott Bonvoy Gold Elite-Status, Zugang zu 1.400 Airport-Lounges

Die Informationen zu den Kreditkarten wurden unabhängig von der Redaktion gesammelt. Die Kartendetails auf dieser Seite wurden vom Kartenaussteller weder überprüft noch bereitgestellt.

Passend dazu: Warum Marriott Bonvoy das wahrscheinlich beste Hoteltreueprogramm ist

Cozy Studio Suite W Budapest

Obwohl ursprünglich ein Wonderful-Room der Einstiegsklasse für mich reserviert war, erhielt ich beim Check in aufgrund meines Marriott Bonvoy Platinum Status ein Upgrade auf eine Cozy Studio Suite in der fünften Etage des Hotels. Weitere Annehmlichkeiten meines Status waren zwei Flaschen Wasser auf dem Zimmer täglich und 1.000 Punkte als Willkommensgeschenk (ich hätte ein kostenloses Frühstück wählen können, aber das war bereits in meiner Zimmerrate inkludiert).

Rezeption

Die Cozy Rooms und Suiten befinden sich im Dachgeschoss und zeichnen sich durch eine charmante Kombination aus Design und Funktionalität aus. Schon der Flur, mit seinem Teppich im Schachbrettmuster und den holzverkleideten Wänden, gibt einen Vorgeschmack auf die Liebe zum Detail, die überall spürbar ist.

Wand, Fußboden, Tür, Im Haus, Kachel, Decke, Boden

Ein längerer Korridor führt in den Wohn-Schlafbereich, vorbei an einem großzügigen Kleiderschrank mit Regalen, Bügelbrett, Steamer, Safe und Kofferablage. Die einzigen Ganzkörperspiegel befinden sich platzsparend auf den Innenseiten der Schranktüren.

Cozy Studio Suite W Budapest

Garderobe

Garderobe

Im großzügigen Wohn-Schlafbereich dominieren warme Korall- und Orangetöne, die harmonisch mit den Holzverkleidungen an Boden, Wänden und Decke wirken und eine gemütliche Dachboden-Atmosphäre schaffen. Das Herzstück des Raumes ist das frei stehende King-Size-Bett, umgeben von Nachttischen mit Steuerungsmöglichkeiten für die Suite, Steckdosen sowie USB-Anschlüssen. Ein schwenkbarer Flatscreen gegenüber dem Bett und ein Sitzbereich mit Sofa, Stühlen und Tischen ergänzen die Ausstattung.

Cozy Studio Suite W Budapest

Cozy Studio Suite W Budapest

Ein Highlight ist die Minibar mit einer Nespresso-Maschine, Teesorten und einem Kühlschrank mit Getränken sowie vorgemischten Cocktails von Opera, die direkt servierbereit sind. Bis auf Kaffee und Tee sind alle Getränke kostenpflichtig.

Minibar Cozy Studio Suite W Budapest

Minibar, Cozy Studio Suite, W Hotel Budapest

Das offene Badezimmer-Konzept integriert sich nahtlos ins Design. Hinter dem Bett befinden sich ein Waschbecken mit großzügiger Ablage und hochwertige Amenities. Zwei separate Räume beherbergen eine geräumige Dusche mit Regenduschkopf und ein WC mit Fußbodenheizung und tageslichtadaptivem Licht. Details wie beheizbare Handtuchhalter und zahlreiche USB-Steckdosen sorgen für modernen Komfort.

Badezimmer, W Hotel Budapest

Badezimmer, Waschbecken

Toilette

Dusche

Einziger Nachteil der Dachgeschosslage sind die hoch eingebauten Fenster, die nur begrenzte Aussicht bieten. Dennoch fügen sie sich harmonisch ins Design ein, und die lichtdichten Rollos lassen sich bequem per Knopfdruck bedienen.

Im Haus, Mobiliar, Inneneinrichtung, Kissen, Wand, Hotel, Kaffeetisch, Lampenschirm, Studiocouch, Couch, Lampe, Armlehne, Bett, Bettsofa, Fußboden, Boden, Spiegel, Leinenstoffe, Kleines Sofa, Vase, Wohnzimmer, Decke, Stuhl, Zimmer, Design

Überall in der Suite zeigt sich die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail. Lichtpaneele steuern alle Lichtquellen der Suite mit voreingestellten Modi wie Helligkeit, Relax- oder Nachtmodus, bei dem sanfte Bodenbeleuchtung aktiviert wird. Diese durchdachten Details machen den Aufenthalt in der Cozy Studio Suite zu einem luxuriösen Erlebnis, das keine Wünsche offenlässt.

Cozy Studio Suite W Hotel Budapest

Die Suite fühlte sich gleichzeitig großzügig und gemütlich an – eine Kombination, die uns besonders gut gefallen hat. Wir haben uns während unseres Aufenthalts äußerst wohl gefühlt.

Wonderful Room im W Budapest

Als ich ein wenig mit dem Concierge plauderte, bot er mir spontan eine kleine Hoteltour an. Er war nämlich früher Schüler der hier einst beheimateten Ballettschule und hat daher eine ganz besondere Beziehung zu diesem Gebäude. Dabei erzählte er mir nicht nur viel über die Geschichte des Hauses, sondern ermöglichte mir auch einen Blick in ein Gästezimmer der Einstiegskategorie.

Seine Geschichten über die frühere Nutzung als Ballettakademie verliehen dem Zimmer und dem gesamten Gebäude eine zusätzliche emotionale Tiefe und ließen die Historie des Palastes lebendig werden.

Auch die Wonderful Rooms des W Budapest überzeugen mit einem durchdachten Design und einer klaren Farbgestaltung. In meinem ursprünglich gebuchten Wonderful Room dominierten elegante Blautöne, die harmonisch mit goldenen Akzenten kombiniert wurden. Dieses Farbschema zieht sich auch durch die Gänge zu den Zimmern dieser Etage und schafft mit der vorherrschenden Farbe Blau eine beruhigende Atmosphäre.

Wonderful Room, W Budapest

Das Badezimmer im Wonderful Room beeindruckt mit einer markanten Fliesenverkleidung im Schachbrettmuster – eine stilvolle Hommage an die berühmten Thermalbäder Budapests und die Schachtradition des Landes.

Badezimmer, Waschbecken

Besonders interessant ist, dass je nach Etage oder Zimmerkategorie andere Farben dominieren. Während in den Wonderful Rooms Blautöne vorherrschen, sind in anderen Bereichen des Hotels warme Farben wie Koralle, Grün oder Holznuancen tonangebend. Diese Vielfalt im Design unterstreicht den individuellen Charakter jedes Zimmers und verleiht dem Hotel eine dynamische und abwechslungsreiche Atmosphäre.

Minibar, Wonderful Room, W Hotel Budapest

Gastronomie im W Budapest

Das W Budapest bietet seinen Gästen vier verschiedene Gastronomie-Outlets. Dazu zählen das Hauptrestaurant Nightingale by Beefbar, das mit einer angrenzenden Bar nahtlos verbunden ist, die elegante W Lounge sowie die Speakeasy-Bar Society25 im Kellergeschoss.

Am Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant reserviert, das mit moderner asiatischer Küche begeistert. Das Restaurant, die Bar und die Lounge sind miteinander verbunden, und im Sommer lädt eine überdachte Terrasse zum Verweilen im Freien ein.

Nightingale by Beefbar, Abendessen, W Hotel Budapest

Für die Vorspeisen teilten wir uns das Shiso Beef Tartare und Karaage Fried Chicken (KFC), die beide durch kreative Zubereitungen und ausgezeichneten Geschmack überzeugten. Für die Hauptspeisen wählte ich ein uruguayisches Yakiniku Steak, das perfekt zubereitet war, während sich meine Frau für ein Lachsfilet mit Yuzu-Unagi-Sauce entschied, das ebenfalls hervorragend gegart war.

Nightingale by Beefbar W Budapest

Unsere Begleitung, ein ungarischer Grüner Veltliner, harmonierte ausgezeichnet mit den Speisen und rundete das Erlebnis ab. Den Abschluss bildeten ein kunstvoll dekonstruierter Himbeer-Tiramisu und ein Schokoladenkuchen mit knusprigem Karamellkern – beide optisch wie geschmacklich ein Genuss.

Geschirr, Tisch, Platte, Süße, Nachspeise, Kuchen, Sahne, Im Haus, Serviergeschirr, Kulinarik, Milchprodukte, Kerze, Beeren, Konditorware, Zuppa inglese, weiß, Sitzen, Essen

Besonders hervorheben möchte ich den Service beim Abendessen. Alle Mitarbeitenden waren überaus freundlich, gut geschult, professionell und aufmerksam – eine Leistung, die mich wirklich beeindruckt hat.

Budapest Calling

Leider war während unseres Aufenthalts das Society25 geschlossen, daher besuchten wir die Bar zwischen dem Restaurant und der W Lounge.

Die Cocktailkarte überzeugte mit kreativ komponierten Signature Drinks. Besonders beeindruckend waren der Last Symphony, eine raffinierte Neuinterpretation des klassischen Old Fashioned, und der Budapest Calling, der mit Gin, Zitrone, Holunderblüte und Eiweiß an einen erfrischenden Silver Fizz erinnerte.

Cocktails W Budapest

Die fachkundigen Barkeeper bewiesen zudem ihre Flexibilität, indem sie auf Wunsch auch klassische Drinks wie Negroni, Margarita, Daiquiri oder Mai Tai meisterhaft zubereiteten. Diese Kombination aus innovativen Kreationen und klassischer Expertise machte die Bar zu einem echten Highlight des Abends.

W Lounge

Die W Lounge ist das Herzstück des W Budapest und ein lebendiger Treffpunkt für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Mit ihrem einzigartigen Design, das die lokale Kultur widerspiegelt, bietet die Lounge nicht nur eine stilvolle Atmosphäre, sondern auch eine vielseitige Karte. Diese reicht von Suppen über Burger und Wraps bis hin zu Kuchen und ist somit ideal für einen Kaffee, einen Snack oder ein entspanntes Treffen.

W Lounge W Budapest

Tagsüber lädt die W Lounge zum Verweilen ein, während am Nachmittag ein DJ auflegt und eine energiegeladene Stimmung schafft, die bis in den späten Abend anhält. Die Lounge schließt um 23:00 Uhr, am Wochenende sogar erst um Mitternacht, und verwandelt sich abends in einen lebhaften Social Hub.

W Lounge, W Hotel Budapest

Am Samstagabend hatten wir Glück, gegen 22:00 Uhr noch einen Platz für einen Drink zu ergattern, da die Lounge äußerst gut besucht war. Die lebhafte Atmosphäre und das durchdachte Konzept machen die W Lounge zu einem idealen Ort, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Frühstück im W Budapest

Das Frühstück im W Budapest bietet eine gelungene Kombination aus á la carte Gerichten und einem überschaubaren Buffet. Neben Klassikern wie Omelettes oder Eggs Benedict umfasst die Karte auch lokale Spezialitäten wie Lángos sowie internationale Gerichte wie French Toast und Chow Mein – perfekt, um unterschiedliche Geschmäcker zu treffen.

Geschirr, Essen, Platte, Tisch, Mahlzeit, Küchenutensil, Gabel, Serviergeschirr, Tafelsilber, Kulinarik, Teller, Kochkunst, Brunch, Frühstück, Löffel, Zutaten, Garnitur, À-la-carte-Gerichte, Mittagessen, Service, Backwaren, Porzellan, Serviertablett, Tafelmesser, Cicchetti, Unterteller, Brot, Milchprodukte, Grundnahrungsmittel, Serviette, Tischset, Abendessen, Im Haus, hölzern

Ich entschied mich für Eggs Benedict und French Toast, während meine Frau den Avocado Toast mit pochierten Eiern wählte. Alle Gerichte waren hervorragend zubereitet und ein gelungener Start in den Tag.

Frühstück, W Hotel Budapest, Eggs Benedict

Das Buffet bietet zwar nicht die größte Auswahl, da der Platz begrenzt ist, überzeugt jedoch mit qualitativ hochwertigen Optionen. Zu den angebotenen Speisen zählen frisches Obst, Salate, Waffeln, Pancakes, Räucherlachs, ungarische Salami und mehr. Auch Veganer und Gäste mit Glutenunverträglichkeit finden passende Optionen.

Frühstück W Budapest

Die Getränke, darunter Kaffeespezialitäten und Tees, werden frisch an der Bar zubereitet. Der Service war stets bemüht, doch bei einem erhöhten Gästeaufkommen merkte man eine gewisse Überforderung. Dies führte zu längeren Wartezeiten und einer spürbaren Hektik im Team.

Trotz kleinerer Schwächen war das Frühstück insgesamt eine sehr positive Erfahrung – insbesondere durch die hohe Qualität der Speisen und die kreativen á la carte Gerichte.

Versteckte Oase unter der Stadt

W Hotels sind bekannt für ihre hochwertigen und individuell gestalteten öffentlichen Bereiche – und der AWAY Spa inklusive Fitnesscenter im W Budapest hat auch mich vollkommen überzeugt. Beide Bereiche befinden sich im Kellergeschoss, in den historischen Räumlichkeiten einer ehemaligen Brauerei, und strahlen eine perfekte Balance aus modernem Komfort und einzigartigem Flair aus.

Fitness Center W Budapest Gym

Das Fitnesscenter ist zwar eher klein, hat mich jedoch durch die erstklassige Ausstattung von Technogym begeistert. Alle wesentlichen Geräte wie Laufbänder, Stepper und freie Gewichte sind vorhanden und in ausgezeichnetem Zustand. Die Details wie infused Water und gekühlte Handtücher tragen dazu bei, dass der Besuch im Gym zu einem angenehmen Erlebnis wird.

Fitness Center, W Hotel Budapest

Mein persönliches Highlight war jedoch der AWAY Spa. Der großzügig gestaltete Bereich bietet in drei stilvoll eingerichteten Therapieräumen eine breite Palette an Behandlungen, von Massagen mit ausgewählten Ölen über Full Body Peel and Wraps bis hin zu Gesichtsmasken und Mani-/Pediküren.

Sauna, Away Spa, W Budapest

Als Hotelgast durfte ich die Spa-Einrichtungen ohne Zusatzkosten nutzen, und ich war besonders angetan von der finnischen Sauna mit verschiedenen Aufgüssen und dem einzigartigen Pool in der WET Area. Das Dampfbad konnte ich leider nicht testen, da es außer Betrieb war. Das quadratische, seichte Becken mit warmem Wasser ist nicht zum Schwimmen gedacht, sondern ein Ort der puren Entspannung. Für mich war es eine perfekte Alternative zu einem Besuch der berühmten Thermalbäder der Stadt – ich habe jede Minute genossen, einfach im Wasser zu verweilen und die Ruhe aufzusaugen.

Dampfbad, Away Spa, W Hotel Budapest

Spa, Pool

Besonders angenehm empfand ich die kleinen Details: Liegen und Stühle zum Entspannen, dazu Obst, Snacks, Tee, infused Water und Limonaden, die serviert wurden. Diese durchdachten Annehmlichkeiten machten meinen Aufenthalt im Spa noch angenehmer. Auf Wunsch konnte man sogar Superfoods oder Detox Shots dazu bestellen (gegen Aufpreis).

Spa, Pool

Away Spa, W Hotel Budapest

Ich war beeindruckt, wie es das AWAY Spa geschafft hat, inmitten der Stadt eine so erholsame Oase zu schaffen. Für mich war der Besuch mehr als nur ein kurzer Ausgleich – es fühlte sich an, als wäre ich tatsächlich der Hektik des Alltags entkommen. 

Endeffekt

Das W Budapest ist ein großartiges Hotel für einen Aufenthalt in der Donaumetropole. Es liegt in der Nähe historischer Sehenswürdigkeiten, einer fantastischen Gastronomieszene und großartigen Einkaufsmöglichkeiten. Ganz zu schweigen davon, dass es mehrere erstklassige Annehmlichkeiten bietet, die du während deines Aufenthalts genießen kannst, darunter eine kleine urbane Oase unter der Stadt und ein beeindruckendes Fitnesscenter.

Ich würde auf jeden Fall wieder in diesem Hotel übernachten und mir beim nächsten Mal Zeit nehmen, den Pool, das Spa und das Fitnessstudio zu nutzen. Wenn du eine lebhafte Atmosphäre magst, einen luxuriösen Mix aus Komfort und Stil suchst – oder einfach nur ein gutes Essen und Drinks schätzt – und mitten in einer geschäftigen Stadt sein möchtest, erfüllt das W Budapest all diese Anforderungen.

Alle Fotos vom Autor

Die American Express Platinum Card
ERHÖHTER WILLKOMMENSBONUS

 

American Express Platinum Card

75.000 Membership Rewards Punkte (bei einem Umsatz von 13.000 Euro in den ersten sechs Monaten)

Kostenloser Zugang

zu 1.400 Airport-Lounges inklusive 1 Gast für Haupt- und Zusatzkarteninhaber

200 Euro Reiseguthaben für Mietwagen, Flüge, Hotels pro Jahr

200 Euro Sixt ride Guthaben jährlich

Bis zu 90 Euro Gutschrift pro Jahr bei Net-A-Porter / Mr Porter

150 Euro jährliches Restaurantguthaben

Status bei Marriott, Hilton, Radisson, Sixt, Hertz, Avis und mehr

Umfangreiches Versicherungspaket u.a. inklusive Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekomfort-Versicherung bei Flug-/Gepäck­verspätungen, Gepäckverlust und verpassten Anschlussflügen.

720 Euro Jahresgebühr (60 Euro pro Monat)


Hier beantragen
You May Also Like