- Das W Rome wurde 2021 eröffnet und ist eine großartige Option, Marriott Bonvoy-Punkte in der italienischen Hauptstadt einzulösen
- Das Hotel liegt in der Nähe beliebter Touristenattraktionen, versteckt in einer ruhigen Seitenstraße
- Dieses W Hotel verfügt über wunderschön gestaltete Zimmer, darunter geräumige Suiten mit großen Außenterrassen
Rom ist eine Stadt mit viel Geschichte und Tradition, doch auch an trendigen Hotels mangelt es in der Ewigen Stadt nicht. Wenn du in Mitten der fast 2.000 Jahre alter Gebäude in einem frischen und modernen Hotel übernachten möchtest, bist du im W Rome genau richtig.
Während in Deutschland schon der Herbst Einzug hielt, genoß ich ein paar Tage die Sonne des italienischen Spätsommers und verbrachte dabei drei Nächte im W Rome, das schon länger auf meiner Liste stand. Es genügt zu sagen, dass mich mein Aufenthalt positiv überrascht hat.
Egal, ob du dich voll und ganz dem Sightseeing oder (wie ich) eher einen eher entspannten Kurzurlaub in Rom fernab der Touristenmassen verbringen möchtest – in diesem Review erfährst du, was dich bei einem Aufenthalt im W Rome erwartet.
W Hotel Rome: Designhotel im Herzen der Ewigen Stadt
Mit der Eröffnung des W Rome im Dezember 2021 feierte die Marke des Marriott Bonvoy Porfolio ihr Debüt in Italien.
Das Hotel verfügt insgesamt über 162 Zimmer und Suiten und liegt in der Via Vento – einer ruhigen Seitenstraße, nur 10 Gehminuten von berühmten Touristenattraktionen wie der Spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und der Villa Borghese entfernt, was es zu einem idealen Ort für Touristen macht, um nach einem anstrengenden Tag in der Stadt zu entspannen.
Mit einem beliebten Pool auf dem Dach, einem Restaurant unter der Leitung des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten sizilianischen Chefkochs Ciccio Sultano sowie hochwertigen Kunstwerken und Designelementen (wie die klassische Marmorböden im Kontrast zu geometrischen Mustern und leuchtend blauen, gelben und roten Akzenten) dürfte das W Rome jeden ansprechen, von Familien bis zu ambitionierten Feinschmeckern, ebenso wie Paare auf der Suche nach einem stilvollen, romantischen Kurzurlaub oder Freundesgruppen, die das Nachtleben der Ewigen Stadt erkunden möchten.
Cash oder Punkte: so buchst du das W Hotel Rome
Zimmer im W Rome kosten ab 485 Euro pro Nacht, wenn du direkt über Marriott buchst. Wenn du über einen Vorrat an Marriott Bonvoy-Punkten verfügt, kannst du diese für eine Prämienübernachtung im W Rome einlösen. Dabei varrieren die genauen Preise je nach den von dir gewählten Daten – für ein Standardzimmer benötigest du allerdings mindestens 71.500 Bonvoy-Punkte pro Nacht.
Die Raten für meinen Aufenthalt während der Hochsaison waren mit über 800 Euro pro Nacht nochmals deutlich höher als üblich, doch auch die benachbarten Hotels waren zu dieser Zeit teurer als gewöhnlich, sodass mir in diesem Fall nur die Devise „Augen zu und durch“ blieb.
Wenn du keinen Marriott-Status besitzt, kannst du über das American Express Fine Hotels + Resorts-Programm buchen. Inhaber einer Platinum Card oder Business Platinum Card von American Express können bei einer Buchung über das Programm zusätzliche Statusvorteile und Vergünstigungen erhalten, wie z. B. Zimmer-Upgrades (nach Verfügbarkeit), ein 100 USD Speisen- und Getränkeguthaben, das während deines Aufenthalts genutzt werden kann, tägliches Frühstück für zwei Personen und garantierter Late-Check-out um 16 Uhr.
Zentrale, aber ruhige Lage unweit der Sehenswürdigkeiten
Mit einem unscheinbaren Eingang in einer Seitenstraße der berühmten Via Veneto, die voller Hotels und Restaurants ist, bietet das W Rome das Beste aus beiden Welten: Abgeschiedenheit vom Trubel der antiken Straßen Roms während der Hauptsaison und einfachen Zugang zu vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Als Gast im W Rome bist du nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Trevi-Brunnen und der Villa Borghese entfernt. Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Trattorias, die authentische italienische Gerichte servieren. Der Legende nach wurde Rom auf sieben Hügeln erbaut, bei deinen Streifzügen ins Zentrum und die umliegenden Bezirke solltest du dich also auf einige steile Auf- und Abstiege einstellen.
Für weitere Fahrten oder den Transfer zum Hotel kannst du auf Fahrdienste wie Uber zurückgreifen, die in Rom hervorragend funktionieren. Die Kosten variieren nach Tageszeit und Entfernung, aber auch weiter entfernte Sehenswürdigkeiten kosten in der Regel zwischen 12 bis 18 Euro. Alternativ liegt die nächste U-Bahn-Station – die Station Barberini – etwa sieben Gehminuten entfernt.
Für die Anreise vom und zum Flughafen Rom-Fiumicino Leonardo da Vinci (FCO) empfiehlt sich ein Taxi, abhängig vom Römer Verkehr dauert die Fahrt etwa 35 Minuten und kostet einen Fixpreis von 50 Euro.
Design &Komfort: Meine Studio Suite im W Rome
Gebucht hatte ich ein Zimmer der Standardkategorie, doch Dank meines Marriott Bonvoy Platinum Elite Status erhielt ich ein kostenloses Upgrade auf eine Studio Suite die mich direkt von ihrer Gestaltung begeisterte.
Die hellblauen Wände mit Bilderrahmen, die das ganze Zimmer umrahmten, waren eine subtile Anspielung auf den traditionellen Stil, jedoch mit einem modernen Touch einer unkonventionellen Farbe. Der Look ergänzte perfekt das glatte, geschwungene Lederkopfteil und die schweren roten Samtvorhänge im Schlafbereich, obwohl die Wände zugegebenermaßen nicht ausreichend schallisoliert waren, sodass jedes kleine Geräusch vom Flur ins Zimmer drang.
Besonders beeindruckt hat mich die Minibar, da sie vollgepackt war mit Optionen, um viele verschiedene Getränkegelüste zu stillen. Es gab 500-Milliliter-Flaschen Gin, Tequila und Wodka für jeweils 45 Euro, dazu mehrere vorgefertigte Cocktails für 15 Euro, Prosecco für 55 Euro, Wein für 22 Euro und verschiedene Säfte für bis zu 10 Euro, die man zum Mixen verwenden konnte. Es gab sogar ein Glas Oliven für 10 Euro, mit dem man seinen vorgefertigten Martini aufpeppen konnte.
Für diejenigen, die koffeinhaltige Getränke bevorzugen, stand gegenüber der Eingangstür eine Auswahl an kostenlosen Kaffee- und Teesorten neben Gläsern in einer weiteren versteckten Schublade zur Verfügung.
Gegenüber dem Minibarbereich befindet sich ein bequemes Kingsize-Bett mit mehreren Strom- und USB-Anschlüssen vom Typ C auf jeder Seite sowie einen geschwungenes Sofa und ein Sessel.
Das Badezimmer war der luxuriöseste Bereich des Zimmers und war mit Marmor in Grau- und Schwarztönen vom Boden bis zur Decke ausgestattet. Obwohl es zu klein für eine Badewanne und ein zweites Waschbecken war, war die ebenerdige Dusche geräumig und ich schätzte die Vielfalt der bereitgestellten Toilettenartikel, darunter Shampoo und Spülung der Marke Momo, eine Zahnbürste und Zahnpasta, ein Rasierset und Make-up-Tücher.
Der charmanteste Teil meines Zimmers war jedoch zweifellos die Sitzecke zwischen den beiden Fenster, wo man sitzen und eines der ausliegenden Coffee-Tabel-Books durchblättern konnte. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre ich hier geblieben, um mich zu entspannen und ein Buch zu lesen, während die warme italienische Herbstluft durch das Fenster wehte.
Kulinarik im W Rome: Frühstück, Fine Dining & Rooftop-Pizza
Das Giano im Erdgeschoss ist das Hauptrestaurant des W Rome. Das vom sizilianischen Starkoch Ciccio Sultano geführte Restaurant Giano genießt hohes Ansehen und wurde sogar in Guide Michelin aufgenommen. Neben dem Innenbereich kannst du bei entsprechendem Wetter auch im schön bepflanzten Innenhof des Hotels Platz nehmen.
Auch das Frühstück wird im Giano angeboten, neben einem Buffet mit einer angemessenen Auswahl an süßen und herzhaften Backwaren, verschiedene Wurst-, Käse, Fischspezialitäten, Früchten und Säften gibt es auch eine Karte von der du Eierspeisen wie Eggs Benedict oder Florentine, eine sizialianische Shakshuka-Variante, Omelette und mehr bestellen kannst.
Die Auswahl ist für ein italienisches Hotelfrühstück hervorragend, aber auch im internationalen Vergleich sicher immer noch gut.
Daneben gibt es es zwei weitere gastronomische Einrichtungen: die W Lounge, eine stimmungsvolle Lobbybar im Art-déco-Stil, die während meines Aufenthalts überraschend ruhig war, und Seu Pizza con Vista, eine Pizzeria auf dem Dach mit beeindruckendem Blick auf die Stadt.
Mit etwas Glück konnten wir noch einen Tisch bekommen und einen tollen Abend bei hervorragender Pizza (je 24 Euro) und köstlichen Cocktails (für je 20 Euro) genießen. Wenn du hier etwas essen willst, solltest besser im Vorfeld reservieren, da das Lokal sehr beliebt ist.
Der Rooftop Pool (eine Seltenheit in Rom)
Was gibt es schöneres als einen Cocktail an der Rooftop-Bar zu genießen, einen Cocktail am Rooftop-Pool genießen!
Pools, insbesondere solche auf Dächern, sind in Rom äußerst schwer zu finden. Als ich also herausfand, dass das W Rome einen solchen Pool in sein Design integriert hatte, wollte ich ihn unbedingt ausprobieren.
Der Poolbereich auf dem Dach ist zwar nicht besonders groß, aber er ist mit seinen blau gemusterten Fliesen an der Innenseite des Pools, den leuchtend gelben Handtüchern und der üppigen grünen und rosafarbenen Vegetation rund um den Pool ein echter Hingucker. Obwohl er klein ist, schien es immer ein paar freie Plätze zu geben, sogar während der Hauptverkehrszeiten am Nachmittag.
Auch wenn hier niemand seine Bahnen schwimmen wird , ist der flache Pool perfekt, um sich an einem heißen Sommertag mit einem Drink in der Hand abzukühlen. Und das Beste daran: Er ist nur für Hotelgäste zugänglich, du musst dir also keine Sorgen machen, dass es zu voll und laut werden könnte.
Der Pool des W Rome ist von April bis Oktober geöffnet, die Öffnungszeiten können variieren – für gewöhnlich ist er zwischen 10 und 18 Uhr zugänglich.
Fitness mit Stil aber ohne Spa
Fitnessstudios in Stadthotels regen selten zur Begeisterung an, der des W Rome ist jedoch beeindruckend.
Das rund um die Uhr geöffnete Fitnesscenter im Untergeschoss des Gebäudes bietet mit seinen Betonwänden, niedrigen Torbögen und stimmungsvoller Beleuchtung eine luxuriösere Atmosphäre als ein typisches Fitnessstudio.
Es verfügt über alle Arten von High-End-Geräten, von Laufbändern und Crosstrainern bis hin zu Rudergeräten und Hanteln, sowie Fitnesskurse wie Boxen und Yoga – es hatte alles, was ein Fitnessstudio-Freak brauchen könnte (außer natürlichem Licht). Vielleicht lag es an all den römischen Touristenattraktionen, die ich den Tag über bewundert hatte, aber die Einrichtung fühlte sich an wie etwas, in dem ein reicher Gladiator trainieren würde, bevor er zum Kampf ins Kolosseum aufbrach.
Während das Hotel mit seinem Fitnessangebot glänzt, mangelt es an Wellnesseinrichtungen. Es gibt kein Spa vor Ort. Wenn Sie sich also mit einer Massage, Gesichts- oder Körperbehandlung verwöhnen lassen möchtest, solltest du also ein anderes Hotel wählen.
Was du vor der Buchung bedenken solltest
Insgesamt habe ich meinen Aufenthalt sehr genossen, es gab jedoch ein paar potenzielle Nachteile, die Sie bei der Entscheidung, ob es die richtige Unterkunft für dich ist, bedenken solltest.
- Während meines Besuchs nutzten viele Familien das Hotel als Ausgangspunkt für ihre Stadterkundungen. Wenn Sie also eine ruhige Umgebung nur für Erwachsene bevorzugen (insbesondere während der geschäftigen Sommermonate), solltest du dich vielleicht woanders umsehen.
- Während W Hotels für ihre Partyatmosphäre bekannt sind, herrschte im W Rom nicht dieselbe Atmosphäre. Zwar gibt auch hier einen Haus-DJ, dennoch die gesamte Atmosphäre der Unterkunft gehoben und nicht auf Party ausgerichtet. Erwarte also keine lebhafte Lobbybar und Pool-Partys.
- Die Lage eignet sich hervorragend für den Besuch nahegelegener Sehenswürdigkeiten. Wenn du jedoch mitten im Geschehen sein möchtest, solltest du vielleicht weiter südlich übernachten.
- Falls dir ein Spa wichtig ist, wirst du hier leider enttäuscht, denn im W Rome gibt es keins.
Diese Hotels sind gute Alternativen zum W
Es gibt viele tolle Hotels in Rom, falls das W Rome nicht dein Ding ist.
Marriott-Anhänger haben die Wahl zwischen 13 Häusern in der Römer Innenstadt, darunter das im vergangenen Jahr eröffnete Rome Edition, das mit nur 91 Zimmern und Suiten eine deutlich intimere Atmosphäre bietet.
Auch diejenigen, die IHG-Hotels bevorzugen, haben Glück, denn es gibt zwei bemerkenswerte Hotels, die zum IHG-Portfolio gehören. Das InterContinental Rome Ambasciatori Palace, das Anfang 2023 eröffnet wurde, ist eine High-End-Option, die mit außergewöhnlichen kulinarischen Einrichtungen und atemberaubendem Design beeindruckt. Auch das ebenfalls 2023 eröffnete Six Senses Rome ist Teil der IHG-Familie und begeisterte mich bei meinem Besuch mit seinem historischen Fassanden aus dem 15. Jahrhundert, dem gewohnt hervorragenden Spa-Annehmlichkeiten und eine der schönsten Dachterrassen der Innenstadt.
Für Hyatt-Loyalisten gibt es nur einen kurzen Spaziergang vom W Rome entfernt in unmittelbarer Nähe zur Villa Borgese mit dem Tribune ein quirliges Boutique-Hotel unter der Marke „Joie de Vivre“ (JdV) von Hyatt.
Fazit
Solltest du eine Reise nach Rom planen und nach einem zentral gelegenen Hotel suchen, das gleichermaßen trendig und entspannend ist, kann das W Rome die richtige Wahl sein.
Das W Rome bietet eine höheren Standard als einige der älteren Marriott Hotels, zieht aber dennoch ein trendiges Publikum an, ohne dabei zwanghaft hip sein zu müssen. So eignet sich das Hotel sowohl für Paare und gemeinsam reisende Freunde, als auch Familien oder Alleinreisende, die gerne die Stadt erkunden und erstklassige italienische Küche in einem schicken Ambiente genießen möchten.
Bei meiner nächsten Reise in die Ewige Stadt werde ich das W Rome auf jeden Fall wieder in Erwägung ziehen. Obwohl die Übernachtungspreise der römischen Luxushotels wie auch des W Rome schnell schwindelerregende Höhen erreichen können, würde ich dennoch gerne wieder hier einchecken. Auch der Pool auf dem Dach ist eine willkommene Annehmlichkeit während der Sommermonate und eine Rarität in den Hotels der Altstadt.
Auch die kulinarische Erfahrung im W Rome hat mir sehr gut gefallen und ich würde mich gern weiter durch die Speisekarte schlemmen.
Weiterführende Artikel:
- Was ist ein Marriott Bonvoy Status ist das und wie erlangt man ihn?
- Marriott Bonvoy: Vollständiger Guide zum Hotel-Treueprogramm von Marriott
- Dein Guide zu den Frühstücksvorteilen für Marriott Bonvoy Platinum Elite und höher
- Die 35 Hotelmarken von Marriott Bonvoy im Überblick
Bis zum 30. Juni 2025 erhältst du 75.000 Membership Rewards® Punkte, nachdem du in in den ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 € erreicht hast.
Mit aktiviertem Punkte-Turbo sind das effektiv sogar 94.500 Punkte. Mehr Infos