Viele Kreditkarten, wie die American Express® Platinum Card, die Business Gold Card und die Business Platinum Card von American Express, bieten aktuell attraktive Willkommensboni für neue Karteninhaber. Allerdings musst du in der Regel innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen Mindestumsatz mit deiner neuen Kreditkarte erreichen, um den Bonus zu erhalten – und dieser Betrag kann höher sein als deine üblichen Kreditkartenausgaben.
Daher werden wir häufig gefragt: „Wie erreiche ich den Mindestumsatz, wenn ich normalerweise nicht so viel mit Kreditkarten ausgebe?“ Schließlich möchte man keine unnötigen oder ausgefallenen Zahlungen tätigen, aber auch nicht auf einen wertvollen Anmeldebonus verzichten.
Wir möchten dir daher heute verschiedene Möglichkeiten vorstellen, mit denen du den Mindestumsatz für eine neue Karte erfüllen kannst.
Mindestumsatz einer neuen Kreditkarte erreichen
Bevor ich dir zeige, wie du den Mindestumsatz deiner neuen Karte erreichen kannst, sollten wir einige wichtige Punkte klären:
-
Die Jahresgebühr zählt nicht zum Mindestumsatz. Die Zahlung der Jahresgebühr wird in der Regel nicht auf den erforderlichen Mindestumsatz angerechnet.
-
Lies die Angebotsbedingungen sorgfältig. Die meisten Kartenherausgeber haben Einschränkungen, welche Umsätze für den Bonus angerechnet werden. Falls du unsicher bist, kannst du einfach die Nummer auf der Rückseite deiner Karte anrufen und nachfragen.
-
Die Frist beginnt mit der Kartenzulassung. Die Zeit, um den Mindestumsatz zu erfüllen, beginnt mit der Genehmigung deines Antrags – nicht erst, wenn du die Karte per Post erhältst. Falls nötig, kannst du bei manchen Anbietern eine Expresszustellung beantragen.
Beachte zudem, dass bestimmte Umsätze nicht angerechnet werden. Laut den Angebotsbedingungen für die American Express® Business Platinum Card zählen beispielsweise folgende Transaktionen nicht:
Umsätze aufgrund von Zinsen, Bargeldauszahlungen, Aufladung von Prepaid-Karten, Erwerb von American Express Travelers Cheques oder Kauf von Fremdwährungen, Belastungen aufgrund missbräuchlicher Verwendung der Karte oder Beträge, die später als Rückerstattung oder andere Art von Gutschrift gutgeschrieben werden
Natürlich möchtest du die meisten dieser bargeldähnlichen Transaktionen ohnehin vermeiden, da hierfür möglicherweise Gebühren für Bargeldauszahlungen anfallen.
Alles mit der neuen Karte bezahlen
Auch wenn es offensichtlich erscheint: Nutze deine neue Kreditkarte für alle Einkäufe.
Normalerweise verwende ich meine Kreditkarten strategisch, weil ich beispielsweise auf eine bestimmte Prämie hinarbeite oder aufgrund der Akzeptanz. Auch beim Online-Shopping habe ich meist eine bestimmte Karte als Standard hinterlegt.
Wenn ich jedoch Schwierigkeiten habe, den Mindestumsatz für einen Willkommensbonus zu erreichen, stelle ich alle meine Ausgaben auf die neue Karte um. Das bedeutet auch, bevorzugt bei Händlern einzukaufen, die die Karte akzeptieren, und sie für sämtliche Online-Zahlungen zu nutzen.
Ausgaben von Zusatzkarten nutzen
Viele Kreditkarten, darunter die Amex Platinum Card, ermöglichen die Beantragung kostenloser Zusatzkarten z.B. für Ehepartner oder Familienangehörige.
Alle Einkäufe, die mit diesen Zusatzkarten getätigt werden, zählen ebenfalls zum Mindestumsatz der Hauptkarte. So kannst du die Ausgaben deines Partners oder deiner Familie nutzen, um schneller die erforderliche Summe zu erreichen.
Das gilt auch für Business-Kreditkarten wie die American Express® Business Gold Card oder die Business Platinum Card. Private Plus- oder Zusatzkarten helfen nicht nur, geschäftliche und private Ausgaben zu trennen – die privaten Ausgaben deiner Zusatzkarteninhaber tragen ebenfalls zum Mindestumsatz bei.
Abos, Versicherungen und andere regelmäßige Ausgaben im Voraus bezahlen
Eine weitere Möglichkeit, schnell Umsatz zu generieren, ist die Vorauszahlung bestimmter Ausgaben.
Viele Anbieter erlauben es, monatliche Abos auf Jahresabonnements umzustellen – etwa für Streaming-Dienste oder Zeitschriften. Manche Versicherungen lassen sich jährlich statt monatlich zahlen, oft sogar mit einem kleinen Rabatt. Auch Mitgliedschaften im Fitnessstudio oder andere Verträge können häufig für mehrere Monate im Voraus bezahlt werden.
Falls du bereits bestehende Abonnements hast, solltest du zudem sicherstellen, dass deine neue Karte dort als Zahlungsmittel hinterlegt ist.
Große Einkäufe vorziehen
Eine weitere Möglichkeit, die du in Betracht ziehen solltest, ist das Vorziehen von größeren Ausgaben oder Anschaffungen. Solltest du im Verlauf des Jahres größere Anschaffungen geplant haben, z. B. den Kauf von Elektronik, Möbeln oder anderen hochpreisigen Produkten, plane diese Einkäufe bewusst während der ersten sechs Monate nach deiner Antragstellung. Das können Dinge sein, die ohnehin auf deiner Liste stehen, wie ein neuer Laptop, hochpreisige Haushaltsgeräte oder ein neues Sofa.
Wenn du ein neues Auto kaufen willst, kannst du wahrscheinlich nicht den gesamten Kaufpreis mit deiner Karte bezahlen, aber mit einer Anzahlung könntest du dennoch einen beträchtlichen Teil deines Mindestumsatzes abdecken.
Auch das frühzeitige Kaufen von Geschenken für Geburtstage, Weihnachten oder andere Anlässe kann helfen. Besonders für Personen, bei denen du bereits jetzt weißt, was du schenken möchtest, kannst du mehrere Geschenke in einem Rutsch kaufen und so den Umsatz erheblich steigern.
Die Rechnung übernehmen
Ob Mittagessen, Getränke oder andere gemeinsame Ausgaben – übernimm die gesamte Rechnung für Freunde, Familie oder Kollegen und lasse dir den Betrag anschließend zurückzahlen. Viele Menschen zahlen noch mit Bargeld oder Debitkarten, sodass du durch diese Methode den Umsatz steigern kannst, ohne zusätzliche Kosten zu haben.
Begleiche einfach die gesamte Rechnung und lasse dir dann den entsprechenden Betrag von den anderen erstatten. Falls deine Freunde oder Kollegen kein Bargeld dabeihaben, kannst du dir den Betrag direkt per PayPal, Revolut oder einer anderen Überweisungs-App erstatten lassen.
Für wohltätige Zwecke spenden
Obwohl viele Menschen mit Bargeld oder per Lastschrift an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, ist das Spenden mit einer Kreditkarte, mit der du Punkte sammeln kannst, in der Regel möglich. Auch politische Parteien erlauben Spenden mit Kreditkarte oder PayPal.
Solltest du einen bestimmten Mindestumsatz benötigen, ist eine Spende eine großartige Möglichkeit, um gleichzeitig enen positiven Beitrag zu leisten.
Punkte oder Meilen kaufen
Der Kauf von Punkten oder Meilen ist normalerweise nicht zu empfehlen, wenn du keine sofortige Einlösung geplant hast, da Treueprogramme ihre Konditionen jederzeit verschlechtern können.
Falls du jedoch ohnehin Punkte für eine anstehende Reise benötigst, kann dies eine clevere Möglichkeit sein, den Mindestumsatz zu erreichen. Solltest du diese Option in Erwägung ziehen, warte auf eine Promotion oder Bonusaktion, bei der du zusätzliche Punkte oder Meilen beim Kauf erhältst.
Auch Zeitschriftenabos mit Prämien wie Payback-Punkten oder Miles & More-Meilen können dabei helfen, den Mindestumsatz zu erreichen und gleichzeitig dein Punktekonto für zukünftige Reisen aufzufüllen.
Rechnungen mit PayPal bezahlen
Eine weitere Möglichkeit, um im vorgegeben Zeitraum die Mindestausgaben zu erreichen und Rechnungen mit deiner neuen Kreditkarte zu bezahlen ist der Zahlungsdienstleister PayPal.
Dort kannst du deine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen und deine Rechnungen begleichen, auch bei vielen Händlern, die eigentliche keine American Express als Zahlungsmittel akzeptieren.
Beachte, wenn du bei der Geld-Senden-Funktion von PayPal „Freunde & Familie“ statt „Waren & Dienstleistungen“ nutzt, verstößt das grundsätzlich gegen die Geschäftsbedingungen von American Express. Bei auffälligen Umsätzen über PayPal Friends & Family-Funktion geht Amex dagegen vor, was im schlimmsten Fall zur Sperrung und Kündigung deiner Karte führen kanns.
Gutscheine oder Geschenkkarten kaufen
Falls du geplante Ausgaben in die Zeit nach der Karteneröffnung verschieben möchtest, kannst du dafür anteilig schon jetzt Gutscheine kaufen. Anbieter wie Cadooz und Wunschgutscheine bieten eine breite Auswahl an Geschäften und Händlern.
Ob für Elektronik oder Kleidung, eine anstehende Renovierung oder auch Tanken und Lebensmitteleinkäufe, du kannst aus einer Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten wählen. Das kann dir schon jetzt Ausgaben für einen Mindestumsatz deiner neuen Kreditkarte bringen, ohne den vollen Betrag zahlen zu müssen.
Durch geschickte Kombination mit Payback, kannst du durch den Kauf von Gutscheinen oft zusätzliche Punkte sammeln und so doppelt profitieren.
Geschäftliche Ausgaben erstatten lassen
Wenn du Angestellter bist und regelmäßig für die Firma reist, kannst du ggf. geschäftliche Ausgaben mit deiner privaten Kreditkarte auslegen und dir später von deinem Arbeitgeber erstatten lassen.
Erkundige dich jedoch vorher bei deinem Arbeitgeber, ob die Nutzung deiner privaten Kreditkarte für Geschäftsausgaben möglich ist. Auch solltest du dich nicht finanziell übernehmen, da es eine Weile dauern kann, bis du die Erstattung erhältst. Daher musst du möglicherweise die Monatsabrechnung deiner Karte begleichen, bevor die Erstattung von deinem Unternehmen auf deinem Bankkonto eingeht.
Falls du selbstständig bist, ist es generell besser, eine Business-Kreditkarte zu nutzen, um private und geschäftliche Ausgaben sauber zu trennen. Falls du kurzfristig Mindestausgaben decken musst, kann es aber in Ausnahmefällen sinnvoll sein, private Karten zu nutzen.
Vielleicht ist dein Ehe- oder Lebenspartner:in angestellt und kann berufliche Ausgaben mit einer privaten Zusatzkarte (zu deiner Business Kreditkarte) auslegen. Das kann dich beim Erreichen des Mindestumsatz einer Business-Kreditkarte wie der die American Express Business Platinum Card unterstützen, ohne dass du persönlich dafür aufkommen musst.
Ober du bist bereits Inhaber einer Business Karte und möchtest nun von dem Willkommensbonus einer privaten Karte wie der neuen Amex Gold Card profitieren. Dann kannst du auch geschäftliche Ausgaben wie eine Bewirtung im Restaurant, Büromaterial oder Geschäftsreisen mit deiner privaten Kreditkarte bezahlen. Die Ausgaben ordnest du später bei der Buchhaltung mit dem entsprechenden Beleg deinen geschäftlichen Ausgaben zu,
Freunde und Familie um Hilfe bitten
Falls du Schwierigkeiten hast, den Mindestumsatz allein zu erreichen, kannst du vertrauenswürdige Familienmitglieder oder Freunde bitten, mit deiner Kreditkarte zu zahlen und dir das Geld anschließend zu erstatten.
Du kannst eine oder mehrere Zusatzkarten beantragen, die von deinen Familienmitgliedern genutzt werden. Diese zahlen ihre regulären Ausgaben mit der Karte, während du die Hauptabrechnung kontrollierst.
Achte jedoch darauf, nur Rechnungen für Personen zu übernehmen, denen du absolut vertraust. Am Ende bist du für alle Umsätze verantwortlich, auch wenn das Geld nicht zurückkommt.
Fazit
Den Mindestumsatz für den Willkommensbonus einer Kreditkarte zu erreichen, erfordert nicht unbedingt große, zusätzliche Ausgaben. Du solltest alle möglichen Kreditkartenumsätze mit der neuen Kreditkarte abrechnen, wenn du den Mindestumsatz für einen Willkommensbonus erreichen möchtest.
Sollten deine regulären Ausgaben allein nicht ausreichen, kannst du einige der oben genannten Strategien nutzen, um deine Ausgaben zu steigern. Mit cleverer Planung und der Nutzung bereits anstehender Zahlungen oder geplanter Käufe kannst du das Ziel schnell und ohne unnötigen Aufwand erreichen.
Sei kreativ und nutze die Möglichkeiten, die dir der Alltag bietet. Stelle aber in jedem Fall sicher, dass dein Bankkonto über genügend Guthaben verfügt, um unnötige Gebühren oder Probleme zu vermeiden.
- Hier geht es zum Antrag der Amex Gold Card mit 40.000 Membership Rewards® Punkte Willkommensangebot
- Hier geht es zum Antrag der Amex Platinum Card mit 30.000 Membership Rewards® Punkte Willkommensangebot
- Hier geht es zum Antrag der American Express Business Gold Card mit 75.000 Membership Rewards® Punkte Willkommensangebot
- Hier geht es zum Antrag der American Express Business Platinum Card mit 150.000 Membership Rewards® Punkte Willkommensangebot
Titelfoto von milan2099/ iStock
40.000 Membership Rewards® Punkte Willkommensbonus
- NEU: Bis zu 290 € jährliches Guthaben für SIXT, SIXT+ Auto Abo und FREENOW
- NEU: 20 % Roaming-Gutschrift auf Daten-Pakete von eSIMfirst
- NEU: 80 € jährliches LODENFREY Shoppingguthaben
- NEU: Schlüsselversicherung3 & GHA DISCOVERY Gold Status