Scandinavian Airlines (SAS) führt nach dem Beitritt zur SkyTeam-Allianz auf Kurzstreckenflügen wieder eine europäische Business Class ein.
SAS hatte die Business Class auf Europaflügen vor 15 Jahren gegen das Konzept SAS Plus ersetzt, das außer einem Sitz mit etwas mehr Beinfreiheit nur wenige Annehmlichkeiten bietet.
Wie die SAS am Dienstag bekannt gab, soll zukünftig wieder auf allen internationalen Strecken innerhalb Europas eine Business Class angeboten werden. Dies gilt auch für Flüge innerhalb Skandinaviens.
Die ersten SAS-Flüge mit der neuen der neuen europäischen Business Class Kabine starten am 1. Oktober, der Ticketverkauf für die neue Reiseklasse soll am 6. Mai beginnen.
Dein Status läuft aus? Sichere dir einen neuen dank Status match – die komplette Liste zu Airline Status Matches.
Dies ist Teil der Bemühungen der in Stockholm ansässigen Fluggesellschaft, der anhaltenden Nachfrage der Reisenden nach einem gehobenen Borderlebnis nachzukommen – zumindest, was das „Softprodukt“ betrifft.
Durch diese Maßnahme soll den Passagieren, die von einem Langstreckenflug in einem Liegesitz auf einen Kurzstreckenflug in Europa umsteigen, ein besseres Erlebnis geboten werden als das, was die Fluggesellschaft heute anbietet.
„Viele unserer komfort- und qualitätsorientierten Reisenden erwarten eine klar definierte europäische Business Class, die internationalen Standards entspricht“, sagte Paul Verhagen, Chief Commercial Officer von SAS, in einer Presseerklärung.
Neue SAS Europa Business Class
Business Class-Reisende mit SAS profitieren auf Europaflügen von Priority bei Check-in und Boarding, dazu soll der Zugang zu mehr Lounges als bisher, ein nahtloses Premium-Reiseerlebnis von Anfang bis Ende gewährleisten.
Wie bei den meisten europäischen Airlines nutzt auch SAS für die Business Class das Konzept mit einem blockierten Mittelsitz – ansonsten handelt es sich um die gleichen Sitzen wie der übrigen Kabine.
Dennoch eine Verbesserung gegenüber dem bisherigen SAS Plus-Konzept ohne freien Mittelsitz, das für etwas ehr Platz und Privatsphäre sorgt.
Zusätzlich zu den vorrangigen Privilegien am Boden können sich Passagiere der SAS Business-Class über ein überarbeitetes Bordmenü freuen, das auf wiederverwendbarem Porzellangeschirr serviert wird, teilte die Fluggesellschaft mit.
Für eine optische Unterscheidung der Reiseklassen wird auch SAS ihre neue Business Class auf Europaflügen durch einen Vorhang und eine kleine Trennwand über der Kopfstütze von der Economy Class abtrennen.
„SAS Plus hat zwar ein verbessertes Erlebnis geboten, es fehlte jedoch an der Anerkennung und Klarheit, die Reisende sich wünschen“, sagte Verhagen am Dienstag. „Mit der Wiedereinführung der europäischen Business Class stellen wir sicher, dass SAS das Premium-Erlebnis einer europäischen Top-Airline bietet.“
Die Umstellung dürfte insbesondere für Reisende auf der Langstrecke, die mit SAS oder SkyTeam-Partnerairlines über einen der SAS-Hubs z.B. nach Asien oder Nordamerika reisen und sich vor oder nach ihrem Langstreckenflug in einer Lie-Falt-Business Class bisher auf ihrer Weiterreise innerhalb Europas mit einem Economy Class-ähnlichen Erlebnis begnügen mussten.
Melde dich für unseren Newsletter an, um keine Airline- und Reisenews zu verpassen.
Titelfoto von VanderWolf-Images/ iStock
Bis zum 30. Juni 2025 erhältst du 75.000 Membership Rewards® Punkte, nachdem du in in den ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 € erreicht hast.
Mit aktiviertem Punkte-Turbo sind das effektiv sogar 94.500 Punkte. Mehr Infos